formotion GmbH


Händlerinformationen
Kein Kooperationsvertrag, keine Registrierung notwendig.
Für die Zusammenarbeit mit uns ist keine Registrierung notwendig. Für die verbindliche Kommunikation mit Händlern nutzen wir ausschließlich eMails und digitale Scans. Diese lesen wir mit KI Tools - und manchmal auch mit natürlicher Intelligenz - aus.
Wir stellen kein Portal zur Verfügung. Kundendatenbank und Kunden-Management sind logisch von äußeren Zugriffen getrennt.
Verschiedene Überlegungen zu Cyber-Sicherheitsaspekten und Datenschutz sind die Gründe dafür.
Keep it simple. As simple as possible. But not simpler.

In 5 Schritten zum Abschluss
Bestellprozess
Angebot

Der Händler erstellt ein Angebot für den Kunden. Im Angebot muss ein Fahrradschloss enthalten sein (kein Schloss mit Zahlenkombination).
Aus dem Angebot müssen sich ihre Kontaktdaten ergeben.
Weiteres Zubehör und ggf Lieferkosten können hinzugefügt werden.
Verträge

Wir erhalten das Angebot und den dazugehörigen Antrag vom Arbeitgeber und erstellen sämtliche Vertragsunterlagen.
Sobald die gegengezeichneten Vertragsunterlagen und die Zustimmung der Leasinggesellschaft vorliegen, geben wir die Freigabe an den Händler.
Übergabe

Die Freigabe zur Übergabe (Lieferung) des Fahrrads an den Kunden erfolgt grundsätzlich schriftlich per eMail an den Händler. Der Händler erhält eine vorbereitete Übernahmebestätigung zur Unterschrift des Kunden.
Rechnung

Nachdem der Händler das Fahrrad übergeben hat, sendet er die Rechnung und die gegengezeichnete Übernahmebestätigung des Kunden per eMail an
bike@formotion.eu.
Rechnungsempfänger ist PEAC (Germany) GmbH Gertrudenstraße, 22095 Hamburg.
Bezahlung

Mit dem Eingang der eMail bestätigen wir dem Händler, dass alle Unterlagen vollständig vorliegen.
Der Rechnungsbetrag innerhalb von 3-5 Werktagen ohne Abzug bezahlt wird.

Zubehör
Was ist Leasingfähig
Alle Fahrräder und Pedelecs (inkl S-Pedelecs) in einer Preisspanne von 800 EUR bis zu 10.000 EUR sind leasingfähig.
Das gilt auch für Lasten- und Familienräder, Rennräder und Mountainbikes.
Zubehör gleich welcher Art kann als Bestanteil zum Angebot hinzugefügt werden. Dabei gilt die Faustregel, dass der Wert des Zubehörs 10 Prozent des Verkaufspreises des Rads/Pedelecs nicht überschreiten sollte.
Auch Versandkosten sind leasingfähig.
Nicht-Leasingfähig sind Fahrrad-Anhänger und Kinderfahrräder!
Wartung
Hinweise zur Wartungsregelung
Der Dienstrad-Kunde ist angehalten, sein Dienstrad einmal jährlich warten zu lassen.
Er ist dabei nicht an eine Werkstatt gebunden. Die Kosten dafür werden bis zu einer Höhe von 75,00 EUR im Jahr erstattet.
Wir sind im Grundsatz sehr großzügig, was Zeitpunkt und Intervalle angeht. Die Verkehrssicherheit der Diensträder ist uns am wichtigsten.
Wartungsrechnungen werden von der formotion GmbH bezahlt.
Rechnungsempfänger ist daher
formotion GmbH
Kollwitzstraße 71, 10435 Berlin.
Der Kunde zahlt die Rechnung unmittelbar oder sie als Händler senden die Rechnung per Mail an bike@formotion.eu mit Angabe zum Kunden.

Vollkasko-Versicherung
Jedes Dienstrad ist bei der Ammerländer-Versicherung im Rahmen einer Fahrrad-Vollkaskoversicherung versichert. Damit sind alle Räder abgesichert gegen die wirtschaftlichen Verluste aus
Diebstahl
Reparaturkosten
Verschleiß
Erstattung der tatsächlichen Anschaffungskosten (Neuwert) oder der Kosten gestohlener Teile.
nach Unfall, Vandalismus, Akku- und Elektronikschäden sowie Materialfehlern nach Ablauf der gesetzlicher Garantiefrist (24 Monate)
Reparaturkosten nach Verschleiß (bsw. Ketten, Ritzel, Schaltung) jedoch nicht Bremsen und Reifen
Zum Leistungspaket gehört ferner ein Mobilitätsschutzbrief, für
ein Ersatzrad, den Transport oder Rückreise bis max. 150,00 EUR im Einzelfall
Die detaillierte Leistungsübersicht finden Sie hier.
Schaden-regulierung
Wichtige Hinweise
-
Schaden dokumentieren mit Fotos.
-
Formlose Schadenmitteilung per eMail an bikeschaden@formotion.eu
-
Sofern die Reparaturkosten 150,00 EUR brutto übersteigen, benötigen wir ein Kostenvoranschlag zur Klärung der Übernahme durch die Ammerländer. In der Regel erhalten wir eine Zusage innerhalb von 3 Tagen.
-
Bei Reparaturkosten von weniger als 150,00 EUR geben wir die Freigabe sofort.
