Menschen. Bewegen.

Bewegungsmangel bei Erwachsenen
Mehr als 11 Millionen Beschäftigte benötigen für den Weg zur Arbeit mehr als 30 Minuten. Damit pendelt jeder 4. Erwerbstätige täglich mindestens eine Stunde. Gleichzeitig konstatiert die Weltgesundheitsorganisation WHO einen erheblichen Bewegungsmangel bei Erwachsenen. Die WHO Empfehlung geht von 150 Minuten ausdauer-orientierte Bewegung bei mittlerer Intensität an mindestens zwei Tagen der Woche aus. Diese Werte werden aktuell in Deutschland nur von maximal 20 % der erwachsenen Bevölkerung erreicht.

Pendlerwege als Chance
Pendlerwege als Chance auf aktive Bewegung zu fördern, ist sinnvoll und notwendig. Die Gestaltung der Pendlermobilität hat damit nicht nur eine ökologische, sondern auch eine gesundheitliche Dimension. Die Initiative der AOK Deutschland „Mit dem Rad zur Arbeit“ ist hier beispielgebend.